Aktion Schulterschluss

Klinik und Praxis

                
                Kinderkliniken, Arztpraxen und gemeinnützigen Organisationen
 
 
... biete ich Beratung und Information für den Umgang mit betroffenen Familien an.
 
Es ist mein Ziel, einen kleinen Beitrag zur Verbesserung der Kommunikation zwischen Kind, Familie, Ärzten und Pflegeteams zu leisten. Aufzuklären über die Gefühle, Sorgen, Ängste und die ständig wachsenden Probleme auf der Elternseite. Gegenüber den Familien aber auch über die oft nur schwer zu verarbeitenden Alltagserlebnisse der Mediziner, Schwestern und Pfleger.
 
Zur Verfügung stehen eine Reihe themenzentrierter Workshops und Vorträge, die ein grundlegendes Verständnis der ganz spezifischen Belastungen beider Seiten vermitteln sollen. Abstracts können jederzeit angefordert werden.
 
Ergänzend dazu biete ich Gesprächsabende, Sprechstunden auf Station, Mitarbeiter-Coachings, eine supervisionsähnliche Gruppen- oder Einzel-beratung (auch über das Internet) sowie individuelle Maßnahmen an. Auf ehrenamtlicher Basis – allerdings gegen Erstattung der angefallenen Kosten (Anreise, evtl. Übernachtung etc.).
 
 
Aktion Schulterschluss

Mühlheim/Main

Mobil: 0176 722 72 169
(auch per WhatsApp)

info@schulterschluss.de
www.schulterschluss.de